![]() |
|
Sagen und Geschichten aus dem
|
Westfalenpost
Die Schmidts begnügten sich nicht mit den oft knappen Überlieferungen. Die Sagen und Geschichten wurden inhaltlich lebendig überarbeitet und ganz neu formuliert, so dass neben Erwachsenen auch Kinder und Jugendliche spannende, wundersame und gruselige Erzählungen vorfinden.
Reizvoll sind die 30 ganzseitigen farbigen Illustrationen, die Renate Schmidt-V. liebevoll gestaltete. Es gibt in diesen Bildern einiges zu entdecken. Vorwitzige Mäuschen, neugierige Eulen, Fledermäuse und Spinnen, Katzen und Hunde sind humorvoll in die erzählenden Aquarelle eingebracht.
Schwelmer Stadtanzeiger
Bei der offiziellen Präsentation des Buches zeigte sich Landrat Volker Stein begeistert: "Ich habe mich schon beim ersten Durchblättern aufs Lesen gefreut", sagte er. "Man erfährt viel über seine Heimat und ich hoffe mir von diesem Buch auch einen Impuls für das weitere Zusammenwachsen des Kreises. Schließlich schärfen die Sagen das Bewusstsein für unsere gemeinsame Geschichte."
Den besonderen Reiz der nun vorliegenden Neuauflage machen auch die phantasievollen und ungemein ausdrucksstarken Illustrationen von Renate Schmidt-V. aus. Zu jeder Sage gehört ein großes Bild. Vor allem die Liebe zum Detail ist es, die den Betrachter fesselt. Bei jedem Blick auf eines der Bilder entdeckt man neue Einzelheiten.
Erschienen ist das Buch im Meiners Verlag Schwelm
- ISBN 3-9804782-4-6 -