Sagenbücher von Renate Schmidt-V. und Gustav-Adolf Schmidt

Die Schwarzen Führer - Westfalen

Sagen und Geschichten aus Nordrhein-Westfalen

Sagen und Geschichten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (vergiffen)

Neuauflage! Sagen und Geschichten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

   

 

Sagen und Geschichten aus
Nordrhein-Westfalen

In diesem Buch werden 65 ausgewählte Sagen, die für Nordrhein-Westfalen typisch sind, ausführlich erzählt. Viele schwarz-weiße Federzeichnungen veranschaulichen das Geschehen.


 

Stimmen zum Buch (Auszug):

Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (VJA) in der GEW
Die Autoren dieses Buches haben es sich zur Aufgabe gemacht, überlieferte Sagen aus Nordrhein-Westfalen zu sammeln und zu einem übersichtlichen Band zusammenzustellen. Zahlreiche schwarz-weiße Illustrationen unterstreichen eindrucksvoll die oft gespenstische, düster-geheimnisvolle Atmosphäre der Sagen. Die Sprache ist modern und auch schon für Kinder ab 10 Jahren gut verständlich. So läßt sich dieses Buch auch sehr gut im Sachunterricht als interessante Ergänzung zur Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen einsetzen.

Empfohlen für das Verzeichnis zum Deutschen Jugendbuchpreis.


CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Leonhard Kuckart (MdL)
Ich habe das Buch "Sagen und Geschichten aus Nordrhein-Westfalen" mit großem Vergnügen und viel Interesse gelesen und finde es so bemerkenswert, daß ich es der Bibliothek des Landtages von NRW zur Verfügung gestellt habe. Dieses Büchlein sollte einem größeren Leserkreis zugänglich gemacht werden.

Erschienen ist das Buch im Diesterweg Verlag Frankfurt am Main 1994
- ISBN 3-425-01407-2 -

Gustav-Adolf Schmidt